x
15. December 2019
  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram E-Mail

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • BLOG
  • FORTBILDUNGEN
    • Module
      • Kooperatives Lernen
      • Digital Learning
      • Moodle
    • Workshops
      • Multimediale Portfolios
      • EDMOND NRW – Unterrichten mit digitalen Medien
      • Bildung 4.0 – Kooperatives Lernen mit digitalen Medien
  • UNTERRICHTEN IM AUSLAND
    • Auslandsschulen
    • Einsatzmöglichkeiten
      • Auslandsdienstlehrkraft (ADLK)
      • Landesprogrammlehrkraft (LPLK)
      • Bundesprogrammlehrkraft (BPLK)
      • Ortslehrkraft (OLK)
    • Bewerbung in NRW
    • Tipps für die Rückkehr
    • Beratung für GEW-Mitglieder
    • Auslandspraktikum
  • ARGENTINIEN
    • Argentiniens Schulsystem
    • Deutsche Schule Bariloche
    • Fotogalerien
  • Archiv
    • Multimedia-Führerschein 2007/08
      • Hot Potatoes Übung
      • Thema: Klimawandel
      • Deutsch-Pop-Kultur-Tour 2008

Schlagwort: Deutschpop

1990 + 1974 – 1954 = 2010 (Lied-Didaktisierung)

Vorbemerkung: Die „Sportfreunde Stiller“ haben ihren WM-Hit 54, 74, 90, 2006 nach dem verpassten Finalsieg für die kommende WM...
Bildung

Deutsch-Pop-Kultur-Fest 2008: Sportfreunde Stiller und Fettes Brot in Buenos Aires

Okay, die Präsentation der beiden Bands „Sportfreunde Stiller“ und „Fettes Brot“ ist fertig, wenngleich mein Kunstlehrer zu sagen pflegte,...
Bildung

Deutschpop für den Hausgebrauch

Man nehme: Ein Goethe Insitut, zum Beispiel in Buenos Aires, und unendlich viel Geld, damit man zwei Bands, die...
Bildung
Tweets by seegersmc


CC0
Texte und andere Materialien auf dieser Website 
www.seegers-world.de
 stehen, sofern nicht anders angegeben, unter der Creative-Commons-Lizenz Public Domain (#CC0) und können frei verwendet werden. Einzelne Texte, Bilder, Grafiken und andere Elemente können andere Lizenzangaben enthalten, die zu beachten sind.

Links
www.gew.de/agal
www.gew.de/agal
www.vdlia.de
www.vdlia.de
www.auslandsschulwesen.de
www.auslandsschulwesen.de
Pinnwand: Digital Tools
Folge Marcs Pinnwand „Digitale Tools für den Unterricht“ auf Pinterest.
Archive
©