Neben vielen sowieso kostenlosen Angeboten stellen viele Anbieter aktuell auch kostenpflichtige Angebote gratis zur Verfügung. Nimm dir Zeit für ein…
Lesen Digi4All, Fobizz, Oncampus, iMoox … eine Auswahl an kostenlosen Fortbildungen für LehrkräfteKategorie: Digital Learning
Website-Baukästen und andere Werkzeuge für Lerntagebücher, Journale, Portfolios nutzen
Mit Hilfe digitaler Werkzeuge müssten Schülerinnen und Schüler heutzutage doch ganz einfach digitale Lerntagebücher, Journale oder Portfolios anlegen können. Zum…
Lesen Website-Baukästen und andere Werkzeuge für Lerntagebücher, Journale, Portfolios nutzenStarte 2020 mit tollen Fortbildungen in NRW
Die #MOLOL ist immer ein Highlight zu Beginn des Jahres, wenn es ums Lernen mit digitalen Medien geht. Sie findet…
Lesen Starte 2020 mit tollen Fortbildungen in NRWAugmented Reality im Unterricht nutzen – eine kleine Auswahl
Sessionergebnisse vom EduCamp Auf dem aktuellen EduCamp #echat18 gab es wieder viele tolle Workshops, unter anderem zu Augmented-Reality-Anwendungen, ein ziemlicher Trend…
Lesen Augmented Reality im Unterricht nutzen – eine kleine Auswahl#edupnx-Beitragsparade: Impulsflut verwalten? Kompetenz muss her
Die aktuelle Beitragsparade der #edupnx und aller Interessierten dreht sich um die Impulsflut, die über die Social-Media-Kanäle über einen hereinbricht.…
Lesen #edupnx-Beitragsparade: Impulsflut verwalten? Kompetenz muss herMein #DED in 1 plus 5 Tweets
Um den tollen #DED17 noch einmal Revue passieren zu lassen, gibt’s online jetzt eine kurze Zusammenfassung und verschiedene Interviews mit…
Lesen Mein #DED in 1 plus 5 TweetsQR-Codes im Unterricht verwenden
QR-Codes sind Strichcodes, auch bekannt als Barcodes, aber nicht in Strichform. QR-Codes sind meist quadratisch und bestehen aus schwarz-weißen oder…
Lesen QR-Codes im Unterricht verwendenMOOC – Hörsaal der Zukunft?
Seit ein paar Jahren sind MOOCs das Thema, “oft bewertet als DIE Bildungsform des digitalen Zeitalters” (bpd.de). Die bpb hat…
Lesen MOOC – Hörsaal der Zukunft?