QR-Codes sind Strichcodes, auch bekannt als Barcodes, aber nicht in Strichform. QR-Codes sind meist quadratisch und bestehen aus schwarz-weißen oder…
Lesen QR-Codes im Unterricht verwendenSchlagwort: Unterricht
Fachtag Medienzentren im KRZN Kamp-Lintfort
Die Medienzentren des kommunalen Verbandsgebiets Niederrhein laden am 9.3.2016 zum Fachtag Medienzentren ins KRZN ein. Die Medienzentren in Kleve, Viersen,…
Lesen Fachtag Medienzentren im KRZN Kamp-LintfortEinsatzmöglichkeiten deutscher Lehrer im Ausland – Schulen präsentieren sich auf der didacta
Immer wieder fragen Lehrerinnen und Lehrer nach den Einsatzmöglichkeiten im Auslandsschuldienst. Die Art des Auslandseinsatzes hängt dabei von vielen verschiedenen…
Lesen Einsatzmöglichkeiten deutscher Lehrer im Ausland – Schulen präsentieren sich auf der didactaKindergeld, Elterngeld, Elternzeit im Ausland?
Regelmäßig erhält die AGAL anfragen von Auslandslehrern zu diesen Themen. Bekommt man im Ausland auch weiterhin Kindergeld? Kann man als…
Lesen Kindergeld, Elterngeld, Elternzeit im Ausland?Unterrichten im Ausland
Weltweit werden über 1.000 Schulen von der Bundesrepublik Deutschland organisatorisch, personell und finanziell gefördert. Darunter sind derzeit 141 Deutsche Auslandsschulen,…
Lesen Unterrichten im AuslandAbschließender Kommentar zu Hot Potatoes (Modul 2.4)
Es ist wie bei vielen Neuen Medien: Sie bringen nicht nur Vorteile mit. Man muss genau überlegen, ob der Einsatz…
Lesen Abschließender Kommentar zu Hot Potatoes (Modul 2.4)Kartoffelsalat (Hot-Pot-Übung, Modul 2.3)
So, ich habe eine Übung mit Hot Potatoes fertig gestellt. Habe mir gedacht, dass eine Integration in das Projekt “Blog…
Lesen Kartoffelsalat (Hot-Pot-Übung, Modul 2.3)Anmerkungen zu Hot Potatoes-Übungen (Modul 2.2)
DIE THEORIE: Hot Potatoes eigne sich besonders, um sämtliche Formen von Übungen im Fremdsprachenunterricht online anzubieten: Zuordnungsübungen, Lückentexte, Multiple Choice,…
Lesen Anmerkungen zu Hot Potatoes-Übungen (Modul 2.2)