Ergebnis der Gruppenarbeit zum Modul 2: Das WebQuest zum Ruhrgebiet !!
Lesen WebQuest Ruhr (Modul 2, Ergebnis)Kategorie: Bildung
Reisetagebuch: Reisevorbereitungen (Modul 3)
Ab heute mach ich mich auf den (virtuellen) Weg durch Deutschland. Die Aufgabe für das nächste Modul “Landeskunde im WWW”…
Lesen Reisetagebuch: Reisevorbereitungen (Modul 3)Abschließender Kommentar zu Hot Potatoes (Modul 2.4)
Es ist wie bei vielen Neuen Medien: Sie bringen nicht nur Vorteile mit. Man muss genau überlegen, ob der Einsatz…
Lesen Abschließender Kommentar zu Hot Potatoes (Modul 2.4)Kartoffelsalat (Hot-Pot-Übung, Modul 2.3)
So, ich habe eine Übung mit Hot Potatoes fertig gestellt. Habe mir gedacht, dass eine Integration in das Projekt “Blog…
Lesen Kartoffelsalat (Hot-Pot-Übung, Modul 2.3)Modul 2, Aufgabenstellung
Trotz der unten angeführten Aufgabenstellung aus Moodle herrscht große Verwirrung nicht nur bei mir. Soweit ich verstanden habe, arbeitet unserer gesamte…
Lesen Modul 2, AufgabenstellungAnmerkungen zu Hot Potatoes-Übungen (Modul 2.2)
DIE THEORIE: Hot Potatoes eigne sich besonders, um sämtliche Formen von Übungen im Fremdsprachenunterricht online anzubieten: Zuordnungsübungen, Lückentexte, Multiple Choice,…
Lesen Anmerkungen zu Hot Potatoes-Übungen (Modul 2.2)Heiße Kartoffeln und andere Arbeitstiere (Modul 2.1, erster Eindruck)
Die GI-Seite “Übungen selbstgemacht” ist super, wenn man auf die Schnelle eine Übung machen will. Mit dem Programm kann man…
Lesen Heiße Kartoffeln und andere Arbeitstiere (Modul 2.1, erster Eindruck)1990 + 1974 – 1954 = 2010 (Lied-Didaktisierung)
Vorbemerkung: Die “Sportfreunde Stiller” haben ihren WM-Hit 54, 74, 90, 2006 nach dem verpassten Finalsieg für die kommende WM 2010…
Lesen 1990 + 1974 – 1954 = 2010 (Lied-Didaktisierung)