Weltweit werden über 1.000 Schulen von der Bundesrepublik Deutschland organisatorisch, personell und finanziell gefördert. Darunter sind derzeit 141 Deutsche Auslandsschulen,…
Lesen Unterrichten im AuslandAutor: marc
El Dollar blu
Argentinischer Schwarzmarkt verkauft blaue Dollar Die Inflation hat den Menschen in Argentinien bereits letztes Jahr zu schaffen gemacht, aber das…
Lesen El Dollar bluDer Durchblick fällt schwer
Was ist der Unterschied zwischen Neuen Medien, Multimedia, Web 2.0, E-Learning? Heißt es nun Online-Lernen oder online Lernen, Telelernen, multimediales…
Lesen Der Durchblick fällt schwerLehrer im Ausland zahlen drauf
Auswärtiges Amt leistet zu hohe Mietzuwendungen an Lehrkräfte Der Bundesrechnungshof hat die Festbetragspraxis bei der Berechnung der Mietzuwendung an Auslandsdienstlehrkräfte…
Lesen Lehrer im Ausland zahlen draufErstes Auslandsschulgesetz auf dem Weg
Um seine Rechte zu wahren, muss man sie kennen. Dies gilt besonders bei einer Tätigkeit im Ausland, wo Lehrkräfte in…
Lesen Erstes Auslandsschulgesetz auf dem WegUnterrichtseinheit Klimawandel (Modul 3.3)
Informationsquellen für den Unterrichtsvorschlag zum “Thema: Klimawandel” (siehe Extra-Seite): Dossier Klimawandel bei DW-World.de (unzählige Artikel) Flugemissionen ausgleichen: www.atmosfair.de Erste Hilfe für…
Lesen Unterrichtseinheit Klimawandel (Modul 3.3)Modul 4.3: WebQuest basteln und als Website veröffentlichen
Puuuhhh!! Ich habs geschafft, das WebQuest ist fertig – und damit Modul 4 und der ganze Kurs. Getreu dem Motto…
Lesen Modul 4.3: WebQuest basteln und als Website veröffentlichenAbschluss des 3. Moduls
Zum Abschluss des 3. Moduls habe ich aus dem Reisetagebuch eine Skizze für ein WebQuest erstellt. Es geht um die…
Lesen Abschluss des 3. Moduls