EDMOND NRW ist der Onlinedienst für Bildungsmedien für Lehrkräfte in NRW. Für die Nutzung ist lediglich eine Registrierung und Verifizierung…
Lesen EDMOND NRW nutzen in 5 SchrittenBist du ein Lehrer des 21. Jahrhunderts?
Das Netz ist voll von Infografiken wie diesen, und alle zielen auf das selbe ab. Bildung und Unterricht ändert sich,…
Lesen Bist du ein Lehrer des 21. Jahrhunderts?QR-Codes im Unterricht verwenden
QR-Codes sind Strichcodes, auch bekannt als Barcodes, aber nicht in Strichform. QR-Codes sind meist quadratisch und bestehen aus schwarz-weißen oder…
Lesen QR-Codes im Unterricht verwendenNeues Fortbildungsprogramm 2016 online
Weitere Informationen unter “Fortbildungen” und “Module“.
Lesen Neues Fortbildungsprogramm 2016 online“NRW führend beim digitalen Lernen”
Das sagt Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin des Landes NRW, auf dem Kongress “NRW 4.0 – Lernen im Digitalen Wandel” in Neuss. Die…
Lesen “NRW führend beim digitalen Lernen”Fachtag Medienzentren im KRZN Kamp-Lintfort
Die Medienzentren des kommunalen Verbandsgebiets Niederrhein laden am 9.3.2016 zum Fachtag Medienzentren ins KRZN ein. Die Medienzentren in Kleve, Viersen,…
Lesen Fachtag Medienzentren im KRZN Kamp-LintfortEinsatzmöglichkeiten deutscher Lehrer im Ausland – Schulen präsentieren sich auf der didacta
Immer wieder fragen Lehrerinnen und Lehrer nach den Einsatzmöglichkeiten im Auslandsschuldienst. Die Art des Auslandseinsatzes hängt dabei von vielen verschiedenen…
Lesen Einsatzmöglichkeiten deutscher Lehrer im Ausland – Schulen präsentieren sich auf der didactaMOOC – Hörsaal der Zukunft?
Seit ein paar Jahren sind MOOCs das Thema, “oft bewertet als DIE Bildungsform des digitalen Zeitalters” (bpd.de). Die bpb hat…
Lesen MOOC – Hörsaal der Zukunft?